Geförderte Projekte

Die Stiftung Lebenshilfe Esslingen fördert vielfältige Projekte, die das Leben von Menschen mit Behinderungen bereichern.

Inklusive WG Ostfildern – Christmas Garden in der Wilhelma

Bezaubert waren alle Teilnehmenden von den schönen Lichter-Arrangements des Parks und dem zauberhaften Elfenwald. Für manche war es das erste Mal im Christmas Garden und wir waren vom Lichterglanz begeistert. Der Lichttunnel mit der Nebelmaschine und den Soundeffekten und das große Lichttor, das in allen Farben des Regenbogens changiert, haben uns am besten gefallen. Es wurde viel gelacht und dadurch wenig(er) gefroren. Diese gemeinsamen Ausflüge schweißen uns als Gemeinschaft enger zusammen. Wir konnten unsere Alltagssorgen und Herausforderungen einmal getrost vergessen und uns vom Lichterspiel in eine andere Welt entführen lassen. „Nächstes Jahr wieder“, da waren sich alle einig.

Die Malwerkstatt bringt Farbe ins Leben

Voll Freude waren die Teilnehmer*innen bei der monatlich stattfindenden Malwerkstatt dabei. Mit Farbe, Form und Material experimentieren, durch kompetente Anleitung kreative Ideen entwickeln, Freude und Stolz am eigenen Werk haben – all das erlebten die Teilnehmer*innen in den Kursen. So manches beeindruckende Kunstwerk wurde erschaffen. Höhepunkt war die Vernissage im Februar 2023. Die Künstler*innen wurden vorgestellt und die Werke fanden sehr großen Anklang.

Besuch auf dem Alpaka-Hof

Am 15. Juli 2021 fuhren wir mit dem Bus nach Esslingen-Oberhof zu Familie Hagner. Sechs Klient*innen aus dem Wohnheim Stuttgarter Straße und zwei Betreuerinnen wurden von Frau Hagner und den Alpakas freudig begrüßt. Zuerst machten wir uns vertraut mit den Tieren. Lernten ihre Namen kennen, was sie fressen und wie sie sich verhalten. Anschließend machten wir mit den Tieren einen langen Spaziergang. Es durfte jede*r, der wollte und sich traute, ein Tier führen. Jede*r hatte einen eigenen Umgang mit den Tieren: Freude, Angst, Fröhlichkeit, Rücksicht, Verständnis, Ungeduld, Stolz. Wir hatten einen schönen Tag mit den Alpakas und freuen uns schon auf die nächste Begegnung mit ihnen.

Bürgerschaftliches Engagement macht Freude

Sich für die Gemeinschaft engagieren und bei ES Putzt mit dafür zu sorgen, dass der Stadtteil von Müll befreit wird – da waren Menschen mit Behinderungen begeistert mit dabei. Das gemeinsame Tun mit anderen Menschen aus dem Stadtteil und die Begegnung beim abschließenden Vesper hat allen viel Freude bereitet.

Die  notwendige Assistenz und Begleitung wurde durch die Stiftung Lebenshilfe Esslingen finanziert.

Groove Inclusion

Mit einem Zuschuss für den Auftritt der inklusiven Bigband „Groove Inclusion“ in Esslingen-Pliensauvorstadt  wurde ein tolles Open-Air-Konzert und ein stimmungsvoller Abend ermöglicht, an dem Menschen mit Behinderung eindrucksvoll mitwirkten.

Digitale Sport- und Spiel-Gruppe

Die Gruppe Sportbegeisterter traf sich sechs Mal im November und Dezember 2021 – in einer Jahreszeit, in der Sport und Bewegung oft eingeschränkt möglich sind. Die 10 Teilnehmenden hatten Spaß bei den verschiedenen Spielangeboten. Egal ob Kegeln, Tennis oder Golf, in der Gruppe erfreute man sich an der gemeinsamen  Bewegung und Ausprobieren und den Erfahrungen mit digitalen Medien.

Eine Outdoor-Tischtennisplatte für die Stuttgarter Straße

Wer schon mal zu Besuch in der Stuttgarter Straße war, weiß: jede*r kommt auch in der Freizeitgestaltung auf seine Kosten. Neben verschiedenen Angeboten im Innenbereich, wie das Tischkickerspiel, der Stepper, Fitness-, und Yogautensilien, den verschiedensten Brett- und Gesellschaftsspielen, konnten wir nun dank der Stiftung Lebenshilfe unser Outdoor-Angebot neben dem großen Thema Garten, Nutzpflanzen und Wildbienen um eine äußerst stabile, solide und schlichte Outdoor-Tischtennisplatte erweitern.

Vom Anfänger bis zum Hobby-Profi eine wunderbare Möglichkeit, sich im Feierabend nochmal ordentlich auszupowern oder sich einfach an neuen Techniken und Tricks auszuprobieren. So manch spaßiger, verschwitzter Match-Sommerabend wurde schon durch die Dämmerung beendet. Energie und Freude hätten da noch sehr lange ausgereicht.

Inklusive Wohngemeinschaften

In Ostfildern-Ruit leben seit dem Jahr 2020 acht junge Erwachsene mit und ohne Behinderung in zwei Wohngemeinschaften zusammen. Der Aufbau dieser Inklusiven Wohngemeinschaften wurde durch die Stiftung Lebenshilfe unterstützt.