Mitmachen
Bei der Lebenshilfe kann man mitarbeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
|
|
Praktikum und Freiwilligen-DienstBei der Lebenshilfe kann man ein Praktikum machen. In dem Praktikum arbeiten Sie in der Lebenshilfe mit. Die Mitarbeiter zeigen Ihnen alles. In dem Praktikum kann man schauen:
Möchte ich einen Beruf in diesem Bereich lernen? |
|
|
Sie können ein kurzes Praktikum machen. Zum Beispiel zwei Wochen. Sie können auch einige Monate bei der Lebenshilfe arbeiten oder ein ganzes Jahr. Dann können Sie einen Freiwilligen-Dienst machen.
|
|
AusbildungNach der Schule kann man bei der Lebenshilfe einen Beruf lernen. Zum Beispiel:
In diesen Berufen unterstützt man Menschen mit Behinderung beim Wohnen und in der Freizeit.
|
|
EhrenamtBei der Lebenshilfe kann man auch ehrenamtlich arbeiten. Ehrenamtlich bedeutet:
Vielen Menschen macht es Spaß bei der Lebenshilfe zu arbeiten. Zum Beispiel im Café Flandern. |
![]() |
Haben Sie Interesse oder Fragen?Dann melden Sie sich für den Bereich Freizeit bei Erika Synovzik. Das ist die Adresse: Flandern-Straße 49 73732 Esslingen |
|
Sie können Frau Synovzik auch anrufen: 07 11-93 78 88 13 Oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben |
Für den Bereich Wohnen melden Sie sich bei Elke Willi. Das ist die Adresse:Kiesstr. 6 |
|
|
Sie können Frau Willi auch anrufen: 07 11-93 78 88 11 Oder eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben |
online spenden:
Aktuelles
Nachrichtenheft
Aktuelles Heft
zum Download...