Superheld*innen gesucht auf der Karrieremesse 2019
Die Lebenshilfe Esslingen begibt sich am Samstag, den 16.03.2019 auf eine spannende Mission...
Im Neckarforum Esslingen sucht sie von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nachwuchs- und erfahrene Superheld*innen zur Verstärkung des Lebenshilfe Teams. Wer sich über Ausbildungsmöglichkeiten, ehrenamtliches Engagement, Mitarbeit, FSJ und die Lebenshilfe informieren möchte, findet Antworten am Stand 78 nähe der Hauptbühne.
In der täglichen Arbeit in Sozialen Berufen leisten eine Vielzahl von Mitarbeiter*innen, Ehrenamtlichen und Engagierten täglich Einmaliges!
Die passende Beschreibung als wahrhaftige Superheld*innen ist hier mehr als zutreffend.
Die Lebenshilfe freut sich auf einen Besuch aller...
- ...interessierten Sozialberufler*innen
- ...Betroffenen
- ...Freunden und Förderern
- ...Kugelschreiberjäger*innen
- ...Aller!
Sie möchten sich über eine Anstellung oder Ausbildung informieren? - dann klicken Sie hier und informieren sich über einen baldigen Superheld*inneneinsatz in der Lebenshilfe Esslingen.
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) kommt
Die Lebenshilfe Esslingen bietet hierzu am 04. April eine erste Informationsveranstatlung für Eltern, Angehörige, gesetzl. Betreuer*innen und Mitglieder an. Hier beschäftigen wir uns mit den Fragen:
- Was ändert sich durch das BTHG?
- Welche Leistungen gibt es und wie bekomme ich diese?
- Wie wird der persönliche Bedarf festgestellt?
- Was ist die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung?
Jetzt hier die gesamte Einladung anschauen und anmelden.
Mitbewohnerin gesucht!
Lust auf neue Erfahrungen und ein WG-Zimmer in einer tollen Wohnung mit Dachterrasse in der Flandernstraße?
Du studierst, bist in Ausbildung oder auf WG-Suche? - Wir sind 2 Frauen mit Handicap und wünschen uns zwei unkomplizierte Mitbewohnerinnen, die uns so akzeptieren, wie wir sind.
Ihr könnt mit uns gemeinsam etwas unternehmen und bekommt dafür auch eine Aufwandsentschädigung. Hier geht es zur Ausschreibung. Wir freuen uns auf dich!
Einladung zum Teilhabeangebot:
Smartphone und Handy
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 findet von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr das zweite Teilhabeangebot mit dem Thema "Smartphone und Handy - Wie geht das?" statt. Werde zum Smartphoneprofi! Nicht lange zögern und hier direkt anmelden!
Einladung zum neuen Teilhabeangebot
in diesem Jahr wird es erstmals verschiedene Veranstaltungen unter dem Titel "Teilhabeangebot" geben. Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 beginnt die Veranstaltungsreihe mit dem Thema "Familienbildungsstätte und Volkshochschule: Welche Kurse passen zu mir?". Nicht lange zögern und direkt anmelden! Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Das neue Nachrichtenheft und Offene Hilfen Heft sind da!
rechtzeitig zum Jahreswechsel ist das neue Nachrichtenheft und Offene Hilfen Heft online. Im Nachrichtenheft beschäftigen wir uns in diesem Jahr vor allem mit dem Thema "Wohnen" und dem Einzug der Bewohner*innen in das Wohnheim Stuttgarter Straße. Das Offene Hilfen Heft hält 2019 auch wieder eine Vielzahl an tollen Freizeitangeboten für Sie bereit. Viel Spaß beim Lesen!
Allen unseren Freunden, Förderern und interessierten Besucher*innen wünschen wir eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen gesunden, guten Rutsch ins neue Jahr.
Herz zeigen!
Unterstützen Sie die Lebenshilfe Esslingen im Drogeriemarkt "dm" (ES Center) mit einem "Herzchen" nach Ihrem Einkauf und helfen Sie mit eine möglichst große Unterstützung für unsere inklusiven Projekte zu erhalten.
Ab Freitag, den 14.09. bis zum Samstag, den 22.09.2018 läuft die Aktion „HelferHerzen“ im Drogeriemarkt dm im ES Center (Berliner Str. 2, Esslingen).
Was können Sie in dieser Zeit tun? – beim Einkauf im "dm - ES Center", ist es in dem Aktionszeitraum möglich mit „Herzen“, die man bei einem Einkauf erhält, für die Lebenshilfe Esslingen als Spendenempfängerin abzustimmen. Hierzu wirft man das „Herzchen“ in die Abstimmungsbox „Lebenshilfe“ nahe der Kasse. Außerdem wird die Lebenshilfe zum Teil vor Ort sein um zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
Mieter*innen gesucht!
Nun ist es soweit, die Lebenshilfe Esslingen sucht für das neue ZUHAUSE Mieter*innen für zwei Zweizimmerwohnungen und zwei Einzimmerwohnungen.
Wir freuen uns über Interessent*innen, die Lust haben eine innovative Wohnform mitzugestalten und den Inklusionsgedanken mittragen wollen.
Hier geht es zum Exposè.
Offene Hilfen feiern 30 jähriges Jubiläum
"Dschungelfeeling" in der Lebenshilfe
Schon von weitem ist die mitreißende Musik aus dem bekannten Dschungelbuch zu hören. Da kann niemand die Füße still halten. Gemeinsam mit Tänzer*innen des Karnevalsvereins Esslingen sind die Bewohner*innen der Lebenshilfe begeistert dabei, das bekannte Dschungelbuch mit Balu, dem Bären und Mogli, dem Menschenkind, als Tanz einzustudieren.
Die genauen Termine für die Aufführung geben wir natürlich rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt!
Die neuen Freizeitangebote sind da!
Juhu - die "Freizeitangebote für Alle in Esslingen" sind mit vielfältigen Angeboten da! Dieses Mal kann man z. B. neue Instrumente mit dem Kurs „Cajón – das Schlag-Zeug in der Kiste“ entdecken oder in alter schwäbischer Tradition Maultaschen selber machen. Nicht lange zögern, gleich online durchstöbern und schnell anmelden. Sollten Sie Fragen haben können Sie sich gerne an die Inklusionsbeauftrage Julia Hennig wenden.
Backhaus Zoller spendet "Klokässle" an die Lebenshilfe Esslingen
Hut ab vor dem Engagement und dem Ideenreichtum des Backhaus Zoller! Auf dem Weihnachtsmarkt wird auch mal ein Punsch oder Glühwein getrunken und über kurz oder lang stellt sich jeder die Frage: "Wo isch en da a Klo?".
Das Backhaus Zoller ist in Esslingen bekannt für seine leckeren Backwaren. Darüber hinaus steht das Backhaus den Esslinger BesucherInnen mit einer "netten Toilette", bei dieser alltäglichen Frage, bei. Auch in diesem Jahr gehen die Spendeneinnahmen hierfür, das sogennante "Klokässle", an die Lebenshilfe Esslingen! Wir bedanken uns herzlich für die Spende und die grandiose Idee!
Der Holzbau des neuen "Zuhauses" steht
v.l.n.r.: Fabian Treffert, Elke Willi, Friedrich Beutel, Jens Könekamp
„Zuhause“ heißt das inklusive Wohnprojekt der Lebenshilfe Esslingen, das derzeit in der Esslinger Pliensauvorstadt im Gebiet „Grüne Höfe“ entsteht. Es soll ein Zuhause für Menschen mit und ohne Behinderung werden. Für sein Neubauvorhaben hat sich der Elternverein nicht nur für ein wegweisendes und bisher im Landkreis Esslingen einmaliges inklusives Konzept, sondern auch für die innovative Holzbauweise entschieden. Auch hier ist die Lebenshilfe Vorreiter im Kreis.
„Es war uns wichtig, ein zukunftsweisendes Projekt auf den Weg zu bringen“, sagt Friedrich Beutel, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe. ...hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung.
online spenden:
Aktuelles
Nachrichtenheft
Aktuelles Heft
zum Download...