Bei uns wohnen
|
Bei der Lebenshilfe kann man Zum Beispiel in einem Wohn-Heim. Oder in einer eigenen Wohnung. Hier bekommen Sie Infos darüber.
|
Wohnen im Wohn-Heim |
|
![]() |
Die Lebenshilfe hat zwei Wohn-Heime in Esslingen. Ein Wohn-Heim ist in der Flandern-Straße.
Dort wohnen 30 Personen. |
![]() |
Das andere Wohn-Heim ist in der Palm-Straße. Dort wohnen 24 Personen. In den Wohn-Heimen gibt es Wohn-Gruppen. In jeder Gruppe leben ungefähr acht Personen zusammen. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer. Jede Gruppe hat eine eigene Küche, vier Bäder und einen Balkon. Jedes Wohn-Heim hat einen großen Garten. Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe unterstützen die Bewohner.
Sie helfen zum Beispiel beim Duschen und Kochen. Aber auch in der Freizeit. Auch in der Nacht ist jemand da.
|
|
Das neue Wohn-Heim
Die Lebenshilfe baut ein neues Wohn-Heim in Esslingen. Es ist in der Stuttgarter-Straße. Das Wohn-Heim soll im November 2018 fertig sein. In dem neuen Wohn-Heim können 24 Menschen mit Behinderung wohnen. Es gibt drei Wohn-Gruppen. Mitarbeiter von der Lebenshilfe sind jeden Tag da.
Das neue Haus ist etwas Besonderes: · Manche Zimmer haben eine eigene Küche. · Man kann auch zu zweit zusammen wohnen. Dann hat man eine eigene Küche und ein kleines Wohn-Zimmer. · In dem Haus gibt es auch Wohnungen für Menschen ohne Behinderung. Es gibt einen großen Raum.
|
|
Ambulant Begleitetes WohnenBei der Lebenshilfe kann man auch alleine in einer Wohnung wohnen. Oder man wohnt mit anderen in einer Wohnung zusammen. Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe sind nicht jeden Tag da. Sie kommen zum Beispiel einmal in der Woche. Sie helfen den Bewohnern bei verschiedenen Dingen. Zum Beispiel: · Beim Einkaufen · Beim Putzen · Bei Arzt-Besuchen · In der Freizeit Im Ambulant Begleiteten Wohnen muss man sich um viele Dinge selber kümmern.
|
|
Tages-BetreuungIn den Wohn-Heimen in der Flandern-Straße und in der Palm-Straße gibt es die Tages-Betreuung. Dort gibt es verschiedene Angebote: Zum Beispiel: · Gymnastik · Singen · Spielen · Kochen, Backen · Ausflüge Die Angebote sind für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ohne Arbeit.
|
|
Haben Sie Fragen?Verena Henning beantwortet Ihnen Fragen zum Wohnen im Wohnheim und zur Tages-Betreuung. Das ist die Adresse: Flandern-Straße 49 73732 Esslingen
Sie können Frau Henning auch anrufen: 07 11 – 93 78 88 25 Oder eine E-Mail schreiben.
|
|
Renate Schmid-Hartkopf beantwortet Ihnen Fragen zum Ambulant Begleiteten Wohnen. Das ist die Adresse: Kies-Straße 6 73728 Esslingen
Sie können Frau Schmid-Hartkopf auch anrufen: 07 11 – 93 78 88 22 Oder eine E-Mail schreiben:
|
Bei der Lebenshilfe kann man unterschiedlich wohnen.
Zum Beispiel in einem Wohn-Heim.
Oder in einer eigenen Wohnung.
Hier bekommen Sie Infos darüber.